Sterneferien  mit Hund
Ferienhaus Apollo

Wittenberg und Umland erleben

Ferienhaus

In direkter Nähe befindet sich ein Spielplatz, der von unserer Küche aus einsehbar ist. Dieser sorgt aber nicht für Lärmbelästigung. Die Elbe ist 10 Minuten zu Fuss entfernt und erwartet Sie mit einem kleinen Strand, an dem sie auch gern Ihren 4-beiner frei laufen lassen können. Die Tankstelle in der Nähe ist nur bis 22 Uhr besetzt. Öffentliche Verkehrsmittel erreichen sie problemlos fussläufig in 5 (Busshaltestelle) bzw. in 10 (Bahnhof Griebo) Minuten. Der Elbradwanderweg führt durch unseren kleinen Ort, Fahrräder zum Ausleihen stehen bei uns bereit.


Wittenberg

Die Innstadt lädt mit Ihrem historischen Markt sowie einem kleinen Tierpark und vielen Museen und Kirchen zum Spazieren ein. Im Umkreis von der Innenstadt finden Sie das Nabuzentrum, den Schmetterlingspark, ein Hallenbad, ein Freibad, div. Fitnesscenter und Saunen. Nähere Informationen entnehmen sie bitte dem Flyer in unserer Infomappe.


Tagesausflugsziele


Wittenberg

In Wittenberg haben Sie die Möglichkeit, gleich mehrere Bauwerke des Weltkulturerbes zu besichtigen . Aber nicht nur die Schlosskirche, das Lutherhaus, die Stadtkirche oder das Melanchthonhaus ist einen Besuch wert! Genießen Sie das historische Flair der Stadt und gehen Sie auf Entdeckungstour! Vielleicht nehmen Sie an einer Stadtführung teil und erfahren mehr über den interessanten historischen Hintergrund bzw. wandern auf den Spuren von Luther, Melanchthon und Cranach ? Weitere Informationen erhalten Sie bei der Tourist-Information der Stadt.


Das Gartenreich Dessau-Wörnitz

Der Wörlitzer Park, auch Wörlitzer Garten oder Anlagen genannt, ist ein bedeutender Teil des UNESCO-Welterbes. Er wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts geschaffen und erstreckt sich über eine Fläche von 112,5 Hektar. Unter anderem können Sie hier das Schloss und eine Kirche besichtigen.

Wörlitz erreichen Sie bequem mit dem Auto über die Fähre Coswig. Es besteht aber auch die Möglichkeit über den Radwanderweg mit dem Fahrrad abseits der Strasse dorthin zu gelangen. Unser Tipp: beenden Sie Ihren Ausflug in einem der zahlreichen Cafés oder Restaurants vor Ort.

In Oranienbaum können Sie ein Ensemble aus Stadt, Schloss und Park besichtigen. Es ist eine niederländisch geprägte Barockanlage, welche derzeit noch renoviert wird. Dennoch haben Sie die Möglichkeit, im Corps de Logis die meisten Räume zu besichtigen. Am südlichen Parkrand befindet sich eine der längsten Orangerien Europas, in welcher seit 1812 ein reicher Bestand an Zitruspflanzen untergebracht ist.

Zwischen Dessau und Wörlitz befindet sich der ehemalige Landsitz der Fürstin Louise von Anhalt-Dessau. Das kleine Schloss Luisium mit seinen feinen Stuckdekorationen und originalen Wandgemälden  kann in einer einstündigen Besichtigung erkundet werden. Anschließend empfiehlt sich noch ein Spaziergang durch den großen Garten mit neugotischer und klassizistischer Architektur.

Im Park Mosigkau bei Dessau  befindet sich das Rokoko-Schloss, welches auch als das „kleine Sanssouci“ bezeichnet wird. Hier können 24 Räume, u.a. ein Galerieraum mit bedeutenden Gemälden, besichtigt werden. Im angrenzenden Park befindet sich ein Irrgarten.

In der Bauhausstadt Dessau selbst können Sie das Bauhaus oder das Technikmuseum „Hugo Junkers“ besichtigen, einen Ausflug in den kleinen Tierpark unternehmen, ins Kino oder shoppen gehen. (Entfernung 20 Minuten)


Gräfenhainichen:

Besuchen Sie das Freilichtmuseum „Ferropolis - die Stadt aus Eisen“, welche aufgrund der Kulisse oft für Konzerte genutzt wird - oder das Buchdruckmuseum.

Anschließend empfiehlt sich ein Ausflug an die nahegelegene Goitzsche. Hier können Sie Bootsausflüge unternehmen, auf dem See grillen, Wasserski ausprobieren oder die Seele baumeln lassen. Besonders empfehlenswert ist die Eventgastronomie. Aktuelle Informationen zu Ausflugstipps und Veranstaltungen finden Sie unter www.goitzsche-tourismus.de oder www.meine-seensucht.de!


SteinTherme Bad Belzig

Hier können Sie einen perfekten Wellnesstag verbringen! Angeboten werden u.a. Solebecken, Aquafitness, Lichtklang-Therapie, diverse Saunen und Dampfbäder sowie Beautyanwendungen. (Entfernung ca. 35 Minuten)


Heide SPA Bad Düren

Sie wollen einen Tag mit Kindern in einer tollen Badelandschaft verbringen? Dann sind Sie hier genau richtig. Neben einer Saunawelt, Schwimmbecken und Whirlpools finden Sie hier auch einen Familienbereich zum Spaß haben!

Der Kurort Bad Schmiedeberg gehört zu den führenden Gesundheitsstandorten Deutschlands. Wie wäre es mit einer Kostprobe des Heilwasser am Kurfürstenbrunnen, Wassertreten in der Kneipp-Anlage oder einer Besichtigung des Kräutergartens des Kneipp-Therapie-Zentrums? Verbinden Sie Ihren Ausflug mit einem Spaziergang im Wald- und Wandergebiet des Naturparks Dübener Heide!


In der Händelstadt Halle/Saale haben Sie zahlreiche Möglichkeiten:

Besichtigen Sie die Marktkirche mit Luthers Totenmaske und den schönen Altstadtkern,  die Saline, den Botanischen Garten, den Bergzoo, den Dom, das Beatles- oder Schokoladenmuseum, die Gedenkstätte Roter Ochse oder nehmen Sie an zahlreichen Kulturveranstaltungen oder diversen Stadtfesten teil!

Besichtigen Sie die mittelalterliche Burg Rabenstein in Brandenburg mit Restaurant und Falknerei. 2 x im Jahr wird ein mittelalterlicher Markt veranstaltet. (Entfernung ca. 35 Minuten)

Südlich von Berlin befindet sich die ehemalige Heilstätte Beelitz, welche u.a. als Kulisse für diverse Filme oder auch als russisches Militärhospital diente. Hier können Foto-Touren unternommen werden. Auch befindet sich seit 2015 ein Baumkronenpfad dort. (Entfernung ca. 60 Minuten)

Und noch ein ganz besonderer Tipp!

Sie lieben Cabaret? Dann empfehlen wir unser Clack-Theater! Seien Sie gespannt und genießen Sie die Vorstellung. 

 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos